Route 66

Der heutige Tag stand im Zeichen der Route 66, die wir in einer für die letzten Tage eher kurzen Etappe absolviert haben. Ob es nun die beginnende Reizüberflutung ist oder aber überhöhte Erwartungen ihren Teil dazu beitrugen: Insgesamt hat uns die Route 66 eher enttäuscht. Nicht, dass ihr uns falsch versteht. Landschaftlich ist es eine ganz tolle Etappe gewesen, von Kingman über die Route 66 bis Williams vor den Toren des Grand Canyons. Teilweise wie die weiten Landachaften in Kalifornien, jedoch eher in ein leichtes bis sattes Grün getaucht statt der gold-gelben Graslandschaften Kaliforniens. Aber das ultimativ Besondere der Route 66 hat sich uns nicht erschlossen. Es gab nur wenige Ortschaften bzw. Haltemöglichkeiten auf der Strecke und die waren, abgesehen vom “Caverns Inn” auf halber Strecke, welches einen ziemlich morbiden, aber dennoch liebenswerten Charm versprühte, eher nüchtern. Nicht so das “Caverns Inn”. Angefangen von dem überdimensionalen Werbeschild an der Einfahrt, welches aufgrund deulicher Altererscheinungen nur noch auf das “Averns Inn” hinweis, zu den Mengen an alten, ausrangierten Fahrzeugen, von Autos hin zu Feuerwehrfahrzeugen. Alte Gerätschaften waren augenscheinlich sowieso die Leidenschaft des / der Besitzer. Überall stand entsprechendes Gerümpel herum und selbst innen gab es noch ein kleines Mini-Museum mit alten Geräten, Schallplatten und anderen Zeitzeugnissen. Urig, aber auch ganz lustig. Die Kavernen, die dem Inn seinen Namen geben sowie die Miniigolfanlagen (mit überlebensgroßen Plastik-Dinosauriern und ausrangierten Golf-Carts aufgehübscht) haben wir uns dann doch verkniffen und sind bis zum Ende der (historischen) Route 66 in Seligman weitergefahren. Hier gab es dann tatsächlich noch einmal etwas Route 66 Charm mit kleinen Andenken-Läden und entsprechenden Restaurants und Bars. Hat uns dann aber auch nicht mehr vom Hocker gerissen und so ging es direkt weiter nach Williams, von wo aus wir dann morgen sehr früh in Richtung Grand Canyon aufbrechen wollen, damit wir noch einen der wenigen Parkmöglichkeiten für RV’s im Park ergattern.
Hoffen wir mal, dass es klappt.
Beste Grüße aus dem heißen und windigen Arizona und bis morgen 🙂

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Oliver Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert